Hamburger Anzeiger - US-Zölle auf Autoimporte: Stellantis schließt Fabrik in Kanada für zwei Wochen

7°C
Aktuelle Nachrichten
Börse
Euro STOXX 50 -3.28% 4622.14
EUR/USD 0.26% 1.0983 $
TecDAX -3.36% 3187.79
MDAX -2.84% 24866
Goldpreis 2.07% 3144.5 $
DAX -3.1% 19670.88
SDAX -3.67% 13843.63
US-Zölle auf Autoimporte: Stellantis schließt Fabrik in Kanada für zwei Wochen
US-Zölle auf Autoimporte: Stellantis schließt Fabrik in Kanada für zwei Wochen / Foto: Geoff Robins - AFP

US-Zölle auf Autoimporte: Stellantis schließt Fabrik in Kanada für zwei Wochen

Der Autobauer Stellantis hat die vorübergehende Schließung seiner Chrysler-Fabrik im kanadischen Windsor angekündigt, um sein Geschäft an die seit Donnerstag geltenden US-Zölle auf Autoimporte anzupassen. Die Produktionsstätte werde ab 7. April zwei Wochen schließen, erklärte eine Sprecherin des Unternehmens, zu dem auch etwa die US-Marken Jeep, Dodge und RAM Trucks gehören. "Das ist eine der Maßnahmen, die wir sofort ergreifen müssen, um die Produktion anzupassen."

Textgröße:

Die Stellantis-Sprecherin bestätigte damit Informationen der Gewerkschaft Unifor. Diese erklärte, die Fabrik schließe vor allem wegen der US-Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Importe von Autos und leichten Nutzfahrzeugen, die seit Donnerstag gelten.

In der Fabrik in Windsor werden das Chrysler-Modell Pacifica und der elektrisch betriebene Dodge Charger hergestellt, sie wird nur von einem Fluss von der US-Stadt Detroit getrennt. Außer diesem Standort mit seinen 4000 Beschäftigten betreibt Stellantis noch zwei weitere Fabriken in Kanada.

Ch.Tremblay--HHA